Logo_klein_fuer Homepage
  • Start
  • Über uns
    • Die biz.talk Philosophie
    • Eigentümer und Geschäftsführung
    • Team
      • biz.talk Back Office
      • Unsere Sprachtrainer
      • Team Unternehmensplanspiele/Business Simulationen
    • Worauf wir besonders achten
      • Die biz.talk Qualität
      • biz.talk Bildungscontrolling
    • Impressum
  • Unsere Leistungen
    • biz.talk Sprachinstitut
      • Workshops jetzt gleich buchen
      • Englisch für Führungskräfte und Mitarbeiter
      • Englisch für Lehrlinge
      • Weltsprachen/Sprachen der Nachbarländer
      • Distance Teaching
    • biz.talk Academy
      • Richtiger Umgang mit anderen Kulturen
      • International Communication und Leadership
      • Planspiele
        • Brettspiele
        • Business Simulationen
    • biz.talk Language Services
      • Übersetzungen
      • biz.talk Dolmetschdienste
      • Internationale Sprachzertifikate
  • Förderungen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Deutsch

Rauchen erlaubt und Beten verboten? Vom Umgang mit gemischtkulturellen Teams

27. Januar 2021Wolfgang ReisUnkategorisiert

In den Weiten der sozialen Medien kursieren sehr viele dubiose Informationen. Man kann da durchaus lesen, dass die Erde eine Scheibe sei. Dass Rauchen gesund sei, wird nicht einmal von klassischen Fake-News-Schleudern behauptet. Dennoch erlauben Unternehmen in Österreich Ihren rauchenden Mitarbeitern typischerweise, regelmäßig Pausen einzulegen und dabei den Lungenkrebs zu füttern. Ist da die Forderung anderer Mitarbeiter nicht absolut logisch, dass im Sinne eines fairen Umgangs nicht nur Rauchen, sondern auch Beten erlaubt sein müsse?

Rechtlich ist der Fall klar: Es gibt in Österreich keinen Anspruch auf Beten während der Arbeitszeit. Schon gar nicht zu fixen und täglich wiederkehrenden Zeiten, wie dies beispielsweise im Islam vorgesehen ist. Die rechtliche Arbeit greift aber ganz sicher zu kurz. Es geht darum, dass eine Regelung von allen Mitarbeitern als fair angesehen wird – und natürlich auch darum, dass die Arbeit erledigt wird, wofür die Mitarbeiter ja auch bezahlt werden.

Haben Sie sich von diesem Artikel eine klare Antwort auf die Frage erwartet, ob Beten erlaubt oder verboten werden soll? Die Antwort lautet: Es gibt viele richtige Antworten. Wichtiger als diese Antwort ist jedoch der Weg dorthin. Schreiben Sie einfach eine Dienstanweisung oder ein Rundmail, und Sie können sicher sein, dass der Konflikt nicht gelöst, sondern weiter aufgeheizt wird. Gehen Sie in einen ehrlichen Dialog, und Sie werden auf weitgehende Akzeptanz stoßen.

Die Lösungen können durchaus produktiv sein und ein Win-Win für alle darstellen. So haben muslimische Rekruten bevorzugt am Ende des Ramadan frei, dafür nicht zu Weihnachen.

biz.talk unterstützt Sie dabei, den richtigen Weg für Ihr Unternehmen zu finden. Wir haben sehr viel Erfahrung in der Durchführung interkultureller Trainings.

Mehr Info zu interkulturellen Trainings bei biz.talk

Stichwortsuche

Kooperationspartner

Logo CESIM

Führende Bildungseinrichtungen und Unternehmen benutzen täglich Cesim Planspiele in ihren International Business-, Strategie-, Marketing - und Strategisches Management-Lehrveranstaltungen und firmeninternen Schulungen.

Cesim - practice makes profit ...

Seit 1998 in Wien

Sprachinstitut

Erstklassige Sprachtrainings für Ihren interkulturellen Erfolg

Leistungen

Business Simulationen

Unternehmens-planspiele

Effektives aber risikoloses Training von Wissen und Praxis

Business Simulation

Zufriedene Kunden

Referenzen

Das funktionierende biz.talk Bildungscontrolling bestätigt sich in vielen zufriedenen Kunden

Überblick

Information

  • Impressum
  • biz.talk Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Kontaktdaten

Mariahilfer Straße 117, 1060 Wien

+43 1 595 35 15

Anfahrtsplan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis auf unserer Website zu bieten.Ich bin einverstandenPrivacy statement