Logo_klein_fuer Homepage
  • Start
  • Über uns
    • Die biz.talk Philosophie
    • Eigentümer und Geschäftsführung
    • Team
      • biz.talk Back Office
      • Unsere Sprachtrainer
      • Team Unternehmensplanspiele/Business Simulationen
    • Worauf wir besonders achten
      • Die biz.talk Qualität
      • biz.talk Bildungscontrolling
    • Impressum
  • Unsere Leistungen
    • biz.talk Sprachinstitut
      • Workshops jetzt gleich buchen
      • Englisch für Führungskräfte und Mitarbeiter
      • Englisch für Lehrlinge
      • Weltsprachen/Sprachen der Nachbarländer
      • Distance Teaching
    • biz.talk Academy
      • Richtiger Umgang mit anderen Kulturen
      • International Communication und Leadership
      • Planspiele
        • Brettspiele
        • Business Simulationen
    • biz.talk Language Services
      • Übersetzungen
      • biz.talk Dolmetschdienste
      • Internationale Sprachzertifikate
  • Förderungen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Deutsch

Die Kompetenzen des Sprachtrainers der Zukunft

18. Januar 2021Wolfgang ReisUnkategorisiert

Persönliches Training per Videokonferenz war in der Vergangenheit nicht sehr verbreitet. Am ehesten bei (Top-)Managern, die in ihren engen Terminplan auch noch ein Sprachtraining packen wollten und hier auch ortsungebunden lernen wollten – beispielsweise am Abend im Hotelzimmer. Corona hat dieses Bild schlagartig geändert. Sprachtrainings per Videokonferenz seit heute die Regel und werden auch nach dem Verschwinden des Corona-Virus bleiben.

Dabei reicht für einen erfolgreichen Trainer auf keinen Fall, einfach so weiterzumachen wie bisher und statt ins Auto in Zoom einzusteigen. Dass ein Trainer sich mit unterschiedlichen Conference-Tools auskennen muss und Lehrmaterialien professionell in digitaler Form anbieten muss, ist Basics. Interessante Aufbereitung der Unterlagen und motivatorischer Unterricht sind sowieso immer wichtig, in der digitalen Welt jedoch teils herausfordernder als in der analogen. Stichwort „didaktisch wertvoller On-Screen-Content“. Die Kür ist dann, sich vor dem Bildschirm richtig in Szene zu setzen. Da geht es um Dinge wie den richtigen Abstand zum Bildschirm, die korrekte Beleuchtung, Gestik etc. Auf den ersten Blick Kleinigkeiten, die aber vielleicht die Spreu vom Weizen trennen.

Quelle: Mag. Bettina Find, Cheftrainerin biz.talk

Stichwortsuche

Kooperationspartner

Logo CESIM

Führende Bildungseinrichtungen und Unternehmen benutzen täglich Cesim Planspiele in ihren International Business-, Strategie-, Marketing - und Strategisches Management-Lehrveranstaltungen und firmeninternen Schulungen.

Cesim - practice makes profit ...

Seit 1998 in Wien

Sprachinstitut

Erstklassige Sprachtrainings für Ihren interkulturellen Erfolg

Leistungen

Business Simulationen

Unternehmens-planspiele

Effektives aber risikoloses Training von Wissen und Praxis

Business Simulation

Zufriedene Kunden

Referenzen

Das funktionierende biz.talk Bildungscontrolling bestätigt sich in vielen zufriedenen Kunden

Überblick

Information

  • Impressum
  • biz.talk Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Kontaktdaten

Mariahilfer Straße 117, 1060 Wien

+43 1 595 35 15

Anfahrtsplan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis auf unserer Website zu bieten.Ich bin einverstandenPrivacy statement