Logo_klein_fuer Homepage
  • Start
  • Über uns
    • Die biz.talk Philosophie
    • Eigentümer und Geschäftsführung
    • Team
      • biz.talk Back Office
      • Unsere Sprachtrainer
      • Team Unternehmensplanspiele/Business Simulationen
    • Worauf wir besonders achten
      • Die biz.talk Qualität
      • biz.talk Bildungscontrolling
    • Impressum
  • Unsere Leistungen
    • biz.talk Sprachinstitut
      • Workshops jetzt gleich buchen
      • Englisch für Führungskräfte und Mitarbeiter
      • Englisch für Lehrlinge
      • Weltsprachen/Sprachen der Nachbarländer
      • Distance Teaching
    • biz.talk Academy
      • Richtiger Umgang mit anderen Kulturen
      • International Communication und Leadership
      • Planspiele
        • Brettspiele
        • Business Simulationen
    • biz.talk Language Services
      • Übersetzungen
      • biz.talk Dolmetschdienste
      • Internationale Sprachzertifikate
  • Förderungen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Deutsch
    • English

Business Simulationen

Startseite biz.talk Academy Planspiele Business Simulationen

Simulationen

Sorgen Sie dafür, dass auch die Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen über ein Maximum an Wissen UND Praxis verfügen. Unternehmensplanspiele sind eine risikolose Möglichkeit, beides effizient zu trainieren. Deshalb werden diese auch von führenden Unternehmen, Universitäten und Hochschulen eingesetzt. 

Warum Business Simulationen?

Zukünftige und aktuelle Führungskräfte lernen in einer gefahrlosen Umgebung, in prägnanten Situationen Entscheidungen zu treffen, die sowohl strategische als auch taktische Auswirkungen haben. Sie erkennen die Wichtigkeit von Kommunikation und Teamwork und erfahren, dass Erfolg aus dem Zusammenspiel verschiedener Unternehmensbereiche resultiert.

Warum Planspiele von CESIM?

  • 100 % online, Zugang nur mit Benutzername und Passwort. Es ist keinerlei lokale Installationen notwendig, Sie haben somit keine Security-Probleme und benötigen auch keinen Support für die Installation.
  • Unsere Simulationen sind so konzipiert, dass diese flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können – auch noch während des Trainings!
  • Cesim Simulationen sind für jede Gruppengröße passend.
  • Sie haben keinerlei Kompatibilitätsprobleme – egal, welchen Browser Sie verwenden.
  • Die zu Grunde liegenden Modelle spiegeln die Herausforderungen von Unternehmen in der realen Welt wider.
  • Die Teilnehmer spielen nicht gegen den Computer, sondern gegeneinander. Das macht die Simulation realistischer und wirkt motivierend.
  • Jeder Teilnehmer kann sich seine bevorzugte Sprache selbst aussuchen.
  • Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und schnell verständlich. Wir unterstützen Sie außerdem mit einem Handbuch und Video-Tutorials.
  • Jeder Teilnehmer ist Teil eines Teams, hat aber gleichzeitig einen eigenen Arbeitsbereich.
  • Den Teilnehmern und dem Trainer steht eine Vielzahl an Auswertungen und Kennzahlen zur Verfügung, um Entscheidungen zu treffen und deren Erfolg zu beurteilen.

Warum biz.talk?

biz.talk ist exklusiver Partner von CESIM in Österreich und seit 1998 Anbieter von erfolgreichen Trainings im B2B-Bereich.

Unser Erfolgsrezept heißt: Nur Top-Trainer machen Top-Trainings. Wir arbeiten mit unseren Trainern langfristig zusammen und gewährleisten damit hochqualitative Trainings. Wir von biz.talk stellen sicher, dass Sie nur von Trainern unterrichtet werden, die topqualifiziert sind. Auf Grund ihrer didaktischen Ausbildung und ihrer langjährigen Lehrerfahrung.

Bei uns werden Sie von den Geschäftsführern persönlich betreut. Mit unserer Struktur sind wir groß genug, um Ihnen österreichweit ein breites Angebot unterbreiten zu können. Und klein genug, damit sich die beiden Eigentümer persönlich um Ihr Anliegen und Ihre Betreuung kümmern können.

Unser Geschäftsführer Herr MMag. Wolfgang Reis beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Planspielen, sowohl im Bereich Unternehmen als auch im Hochschulsektor. Er hilft Ihnen gerne dabei, ein Planspiel individuell für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

biz.talk  Unternehmensplanspiele und Business Simulationen im Überblick

Die biz.talk Unternehmensplanspiele und Business Simulationen werden in der Aus- und Weiterbildung von Personen eingesetzt, die bereits heute Entscheidungsträger in Unternehmen sind oder auf diese Aufgabe vorbereitet werden sollen. Je nach Variante werden Trainings für Potentials, Middle- oder Top-Management durchgeführt.

Bei den biz.talk Unternehmensplanspielen und Business Simulationen folgen wir den folgenden Grundsätzen:

  • Die einzelnen Trainingsteilnehmer repräsentieren Mitglieder des Managementteams im Unternehmen und treffen aufeinander abgestimmte Entscheidungen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Unternehmensumfeld nicht stabil ist, sondern sich permanent verändert.
  • Jedes Teammitglied analysiert die Ausgangssituation und trifft darauf basierend seine Entscheidungen. Diese Entscheidungen werden dann systematisch gegenübergestellt. Das ist die Grundlage ausführlicher Diskussionen und Abstimmungen innerhalb des Teams. Es muss schließlich eine Teamentscheidung getroffen werden.
  • Je nach Simulation werden Entscheidungen in verschiedenen Gebieten getroffen, zum Beispiel R&D, Produktion, Marketing, Verkauf, Logistik, Finanzen etc.
  • Jedes Team repräsentiert ein Unternehmen am Markt, wobei dieses Unternehmen sich gegen Mitbewerber am gleichen Markt durchsetzen muss. Es wird also nicht gegen den Computer gespielt, sondern gegen andere Teams, die am gleichen Programm mitmachen.
  • Es werden mehrere Entscheidungsrunden simuliert, jede Entscheidungsrunde steht für eine Periode (z. B. ein Quartal, ein Jahr). Nach jeder Entscheidungsrunde erhalten die Teams die Ergebnisse und können die Qualität Ihrer Entscheidungen analysieren. Der Trainer kann in dieser Phase als Coach fungieren.
  • Alle unsere Unternehmensplanspiele und Business Simulationen eignen sich für klassische Trainings im Seminarraum oder auch für Online-Trainings. Auch eine Mischung aus beiden Trainingstypen ist möglich.

 

biz.talk Planspielverzeichnis

Welches Planspiel entspricht dem Lernziel Ihres Kurses?

PlanspieleFokusAnwendungAufgabenLerngebieteErfolgsfaktoren
Strategie-, Unternehmensführung- und Managementplanspiele

Cesim Global Challenge

Cesim Global Challenge
Strategisches Management, International Business Simulation, Weltweite Geschäftstätigkeit, UnternehmenspolitikBachelor- und
Masterprogramme,
MBA und EMBA
Strategisches Management der Technologie-Road-Map eines globalen Technologie-unternehmens, Verwaltung von Angebot und Nachfrage. Vertrieb in den USA, Asien und EuropaÖkonomie, Finanzen, Personalwirtschaft, Buchhaltung, Beschaffung, Produktion, Logistik, Forschung und Entwicklung, Marketingentscheidungen.Strategische Planung, Durchführung einer Strategie, Verwaltung von Angebot und Nachfrage, Finanzen
Cesim ProjectCesim ProjectProgramm- und Projektmanagement, Teamarbeit und Führungsverhalten, effektive Zusammenarbeit und KommunikationEinführungskurse und fortgeschrittenes
Projekt- und Programmmanagement, interaktive Projektmanagementsitzungen, Executive- und Projektmanagement-Trainingsprogramme
Die Aufgabe des Projektteams ist es, ein umfangreiches Teilprojekt zu vervollständigen. Außerdem sollen in der Projektorganisation zahlreiche miteinander verknüpfte Projekte, die gewisse Problemstellungen enthalten, erfolgreich durchgeführt werdenProjektmanagement;
die richtige Koordination von Informationen zwischen den Teammitgliedern sowie die Berücksichtigung der Ansprüche der einzelnen Projekte innerhalb des Programms.
Die Projektteams sind für ihr jeweiliges Teilprojekt innerhalb der größeren Projektorganisation verantwortlich. Sie sollen ihre Aufgaben mit der möglichst besten Qualität, in der möglichst kürzesten Zeit und im Rahmen des vorgegebenen Budgets bewältigen
Cesim SimFirmCesim SimFirmGenerelles Management PlanspielWirtschaftskurse von Studenten in Bachelor-
und Masterprogrammen,
die nicht in Wirtschaftswissenschaften spezialisiert sind. Einleitungskurse für Wirtschaftsstudenten, wirtschaftliche Kurse in firmeninternen Schulungen
Vertriebs- und Produktionsmanagement eines internationalen PharmaunternehmensMarketingentscheidungen, Produktion, Logistik und finanzielle Entscheidungen. Zusätzlich wird die Organisation mit der Geschäftswelt und anderen Interessengruppen verbunden.Produktionsplanung, Kapazitätsauslastung, Investitionen, Verkaufsprognose
Hotel- und Tourismusmanagement, Gastgewerbe & Marketing Simulationen
Cesim HospitalityCesim HospitalityHotel- und Tourismusmanagement, Gastgewerbe, Hospitality Business SimulationWirtschaftskurse in Bachelor- und Masterprogrammen von Hotel- und Tourismusmanagement Lehrgängen, EMBADie Teilnehmer leiten ein Hotel und das dazugehörige Restaurant, im Wettbewerb mit anderen Teams. Anhand der Module kann auch ein Restaurant ohne Hotelbetrieb gewählt werdenHotelmanagement: Verwaltung der Einnahmen, Verkaufsförderung, Zusammenstellung der Speisekarte, Hauswirtschaft, Personalmanagement und Beschaffung. Verständnis der Zusammenhänge von Hotelfunktionen und deren Auswirkungen auf das Ergebnis.Der Erfolg der Teams wird durch verschiede finanzwirtschaftliche Kennzahlen wie Betriebsergebnis, Nettoertrag, Kapitalrendite und Zahlungsströmen gemessen. Im Hotelbetrieb sind
Ertragsmanagement und Kundenzufriedenheit die
Schlüsselfaktoren
Cesim SimBrandCesim SimBrandMarketingmanagement,
Strat. Management, Marketing Planspiel
Bachelor- und Masterprogramme,
EMBA
Strategische Marketingfunktionen eines globalen Mobilunternehmens in Europa und AsienSegmentierung, Positionierung, Schaffung neuer Vertriebskanäle, Allokation des Werbebudgets, Kundendienst, Preisbildung, Verkaufsprognosen, Marktforschung, Konkurrenzanalyse,
R & D und Rentabilität.
Strategische Planung, analytische Entscheidungen, Produktportfoliomanagement
Branchenspezifische Lösungen
Cesim SimPowerCesim SimPowerEnergie-Industrie, Strategisches Management, Risikomanagement, Regulierung, Elektrizitätswerke, RohstoffeMasterprogramme, EMBADie Aufgaben der Teams sind, Verkauf, Produktion, Risikomanagement und Finanzfunktionen eines Elektrizitätswerkes zu koordinierenEntscheidungfindung inerhalb eines Elektrizitätswerkes: Stromvertrieb, Beschaffung, Investitionen in erneuerbare Energiequellen, Richtlinien nachhaltiger Entwicklung, Risikomanagement, Finanzen und deren Zusammenspiel.Der Erfolg der Teams wir daran gemessen, ob sie nachhaltig Renditen für Anteilseigner generieren können
Cesim ConnectCesim ConnectTelekommunikation, Strategisches ManagementMasterprogramme, EMBADie Teams leiten ein Telekommunikationsunternehmen das Telekommunikations- und Unterhaltungsdienstleistungen für Haushalte, und Telekommunikations- und IT-Dienstleistungen für die Industrie anbietetNetzwerkmanagement, Personalmanagement, Kundendienstleistung, Entwicklung der NetzwerkinfrastrukturDie Fähigkeit mit der Zeit eine gewinnbringende Kundenbasis auszubauen
Cesim BankCesim BankBankgewerbe, Strategisches ManagementBachelor- und Masterprogramme, MBA, Schulungsprogrammen von FinanzinstitutenDie Teams leiten eine Bank mit Front- und Back-Office-Betrieb auf einem geographischen Einzelmarkt.Verwaltung von Privat- und Firmenkunden, Lending- und Borrowing-Geschäfte, Überwachung von Hypotheken und anderen Kreditprodukten sowie Investments. Personalmanagement, System- und Risikomanagement, Treasury.Der beste Indikator für Erfolg im Planspiel ist die erzielte Aktienrendite (TSR), die die wesentlichen Erfolgsfaktoren in ein einzelnes messbares Kriterium konsolidiert, wodurch die Leistung der einzelnen Teams leicht vergleichbar wird.
Cesim RetailCesim RetailEinzelhandel, Lagermanagement, Marketing, KosumerverhaltenBachelor- und
Masterprogramme,
MBA und EMBA, Schulungsprogrammen
Beschaffung und Inventar, Preise, Werbung und Promotion-Kampagnen in unterschiedlichen Produktkategorien.Welche Präferenzen der Verbraucher hat und wie Aktionen von Wettbewerbern die Preise und Rentabilität beeinflussen, die Zusammenhänge zwischen Beschaffung, Lagerbeständen und Cash-Flow-Management, die Nutzung von permanentem und temporären Personal während saisonalen Schwankungen, Ladenlayout und -umbau und deren Auswirkungen auf den Umsatz, sowie die Kapitalbeurteilung für neue Filialen.Das Planspiel wurde entwickelt, um diejenigen zu belohnen, die am besten zugrunde liegende Trends identifizieren, Wettbewerb zu analysieren und erfolgreich eine Gewinnstrategie zu formulieren.
Ich interessiere mich auf für Brettspiele

Stichwortsuche

Seit 1998 in Wien

Sprachinstitut

Erstklassige Sprachtrainings für Ihren interkulturellen Erfolg

Leistungen

Business Simulationen

Unternehmens-planspiele

Effektives aber risikoloses Training von Wissen und Praxis

Business Simulation

Zufriedene Kunden

Referenzen

Das funktionierende biz.talk Bildungscontrolling bestätigt sich in vielen zufriedenen Kunden

Überblick

Information

  • Impressum
  • biz.talk Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Kontaktdaten

Mariahilfer Straße 117, 1060 Wien

+43 1 595 35 15

Anfahrtsplan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis auf unserer Website zu bieten.Ich bin einverstandenPrivacy statement